Die BILDUNG.DIG!TAL Mainz bietet eine einzigartige Plattform, um die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich zu diskutieren. Der Kongress für digitale Bildung wird sich auch in Mainz auf drei Hauptthemen konzentrieren, die die digitale Transformation in Schulen und Kindertageseinrichtungen maßgeblich beeinflussen:
- Technologie und Infrastruktur: Dieser Schwerpunkt befasst sich mit den neuesten technologischen Entwicklungen und der notwendigen Infrastruktur, um digitale Bildung erfolgreich zu gestalten. Von Hardware und Software über Netzwerklösungen bis hin zu innovativen Lehr- und Lernplattformen – entdecken Sie, wie Sie Ihre Einrichtung auf die nächste Stufe der Digitalisierung bringen können.
- Lehren und Lernen: Wie verändert die Digitalisierung den Unterricht? Welche neuen Lehrmethoden und pädagogischen Konzepte gibt es? Dieser Themenbereich widmet sich den didaktischen Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Bildung. Lernen Sie von Experten und tauschen Sie sich mit anderen Pädagogen aus, um Ihre Lehre zu optimieren und den Lernerfolg Ihrer Schüler zu maximieren.
- Frühkindliche Bildung: Auch in Kindertageseinrichtungen spielt die Digitalisierung eine zunehmend wichtige Rolle. Im Kongress für digitale Bildung in Mainz wird beleuchtet, wie digitale Werkzeuge und Konzepte bereits in der frühkindlichen Bildung sinnvoll eingesetzt werden können, um den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern und gleichzeitig den pädagogischen Anspruch zu wahren.